Für die Erneuerung des Stadtparlaments bot die FDP Illnau-Effretikon der Stimmbevölkerung eine umfassende Liste mit 36 kompetenten Kandidatinnen und Kandidaten an. Die FDP Illnau-Effretikon ist hoch erfreut, dass sie weiterhin mit 6 profilierten und lokal sehr gut verankerten Persönlichkeiten und damit als drittstärkste Kraft im Stadtparlament vertreten ist. Wiedergewählt wurden Stefan Eichenberger, Thomas Hildebrand, Katharina Morf, Hansjörg Germann. Neu ins Stadtparlament gewählt wurden zudem Alexander Salim und Dominic Erni. Als starkes Team werden die Stadtparlamentarierinnen und -parlamentarier den Stadtrat bei der weiteren Stärkung der Standortattraktivität von Illnau-Effretikon und der Pflege eines gesunden Finanzhaushalts unterstützen. In diesem Zusammenhang ist die FDP auch erfreut, dass die Jungliberalen (JLIE) als Fraktionspartner dank der Wiederwahl von Lukas Morf weiterhin mit einem Sitz im Stadtparlament vertreten sind.
Angesichts der Veränderungen in Stadtrat und Stadtparlament war der FDP Illnau-Effretikon für die Schulpflege sowie die Bau- und Sozialbehörde eine möglichst hohe Kontinuität wichtig. Die Ortspartei ist sehr erfreut, dass die Stimmbevölkerung den beiden Schulpflegerinnen Anna Konrad und Clarissa Grélat das Vertrauen für weitere vier Jahre geschenkt haben und darüber hinaus Eveline Nuzzi und Heinz Marti in stiller Wahl in die Sozial- bzw. Baubehörde gewählt wurden. Die FDP-Vertreterinnen und –Vertreter in der Schulpflege sowie in der Bau- und Sozialbehörde werden sich stark dafür einsetzen, dass die Zusammenarbeit dieser Behörden mit der Exekutive weiterhin sehr gut funktioniert.
Gestützt auf die erfreulichen Ergebnisse vom Wahlsonntag, 27. März, blickt die FDP Illnau-Effretikon zuversichtlich dem zweiten Wahlgang für das Stadtpräsidium vom 15. Mai entgegen. Die FDP Illnau-Effretikon ist überzeugt, mit Marco Nuzzi über eine langjährig erfahrene und führungsstarke Persönlichkeit fürs zukünftige Stadtpräsidium zu verfügen.